Laden…

Unsere Kompetenz auf einen Blick

Grenergy verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in Planung, Entwicklung, Bau und Betrieb von Solaranlagen.

in 11 Ländern vertreten

Wir haben unsere Präsenz in Europa ausgebaut.

+900 MW installierte Leistung

Genügend, um ein modernes Kohlekraftwerk zu ersetzen.

400 Angestellte im Unternehmen

Unser Team ist im Jahr 2021 um 21 % gewachsen.

210 Projekte in der Entwicklung

11.725 MW Projektentwicklung

Jetzt mehr erfahren

Ihr starker Partner vor Ort

Mit Grenergy haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite. Weltweit entwickeln wir Projekte von der Planung bis zur Fertigstellung, ob als Flächeneigentümer oder Gemeinde.

Gemeinde

Auf die Kommunen kommt eine zentrale Bedeutung zu. Als kommunaler Vorreiter können Sie die lokale Energiewende mitgestalten.

Flächeneigentümer

Ihre Fläche in guten Händen. Unsere Kernkompetenz haben wir in den letzten 15 Jahren stetig ausgebaut.

Mehr zum Thema
Makler4

Werden Sie als Makler für Grenergy tätig

Profitieren Sie neben einer attraktiven Provision von einer erfolgsunabhängigen, festen Grundvergütung

Mehr erfahren
Photovoltaikanlage Grenergy

Wir suchen nach geeigneten Flächen für Solarparks

Sie besitzen Grundstücke, die Sie für einen Solarpark zur Verfügung stellen möchten? Profitieren Sie langfristig von attraktiven Nutzungsentgelten.

Fläche prüfen
Agri-PV_Italy

Agri-Photovoltaik

Es ist möglich eine Fläche nicht nur für die Gewinnung erneuerbarer Energien zu nutzen, sondern gleichzeitig die landwirtschaftliche Nutzung weiterzuführen. Wenn das gewünscht ist, werden sogenannte Agri-Photovoltaik Systeme eingesetzt.

Agri-Photovoltaik ist besonders geeignet, wenn Sonderkulturen angebaut werden, ist aber auch einsatzbar bei intensiver Ackernutzung oder einer Beweidung der Flächen. Sie können sich auf unsere Expertise verlassen, wenn eine parallele Nutzung von Landwirtschaft und Solarenergie angestrebt wird.

Agri-PV
Solaranlage

Biodiversität

In unserer intensiv genutzten Landschaft bieten sich durch die Solarparks Möglichkeiten einer Steigerung der biologischen Vielfalt und Stärkung des Biotopverbundes.

Die Flächen im Solarpark bieten einen Lebensraum der Artenvielfalt. Wir empfehlen gezielte Maßnahmen für die Ansiedlung von Insekten und Wildbienen. Durch die naturnahe Eingrünung kann der Lebensraum für Pflanzen und Tiere verbessert werden.

Biodiversität