Belinchón, Spanien Solarpark
Über das Projekt
Das Photovoltaik-Solarkraftwerk Belinchón befindet sich in der Provinz Cuenca (Barajas de Melo) und besteht aus drei Anlagen mit einer Leistung von 50 MWp: PSF BELIUNO, PSF BELIDOS und PSF Y PSF BELITRES. Es hat eine Gesamtfläche von 259 Hektar. Ziel ist die Erzeugung von sauberem Strom durch eine erneuerbare Energiequelle (Sonneneinstrahlung) und die dazu notwendigen Anlagen (Photovoltaikmodule, Stromleitungen u.a.).
Das Projekt umfasst die Installation eines Stromerzeugungsteils, der aus 228.330 Photovoltaikmodulen mit 650 Wp und einem Wirkungsgrad von 20,7-21 % besteht, die in Solartrackern angeordnet sind, sowie Transformationszentren, die über unterirdische 30-kV-Stromleitungen mit dem Hochspannungsunterwerk der drei Anlagen verbunden sind.
Die PV-Module sind auf so genannten Trackern installiert, die sich auf einer horizontalen, in Nord-Süd-Richtung ausgerichteten Achse bewegen und automatisch dem Sonnenstand in Ost-West-Richtung über den Tag hinweg nachgeführt werden, so dass die Produktion der Module zu jeder Zeit maximiert wird.
- Niederlassung: Calle Rafael Botín, 26 28023 Madrid (España)
- E-Mail: info.germany@grenergy.eu
- Telefon: +49 (0)30 46060688-0
Aufbau eines
Solarparks
Aufbau eines
Solarmoduls
Aufbau eines
Solarmoduls
- Befestingungspunkte
- ACR Glas
- EVA/ POE Spezialfolie
- Photovoltaikzellen
- EVA/ POE Spezialfolie
- ACR Glas
- Elektrische Anschlussdose
FAQs
Photovoltaik ist die Technologie zur Stromerzeugung aus Sonnenenergie. Sonnenstrahlen werden durch sogenannte PV-Module (Photovoltaikmodule) in Strom umgewandelt. Photovoltaik gehört zu den erneuerbaren Energien, die von der Bundesregierung gefördert werden, um eine nachhaltige Energieversorgung sicherzustellen. Deutschland plant den Ausstieg aus der Kohlekraft bis 2038. Mit uns tragen Sie zu diesem Ziel bei.
Die Eignung von Flächen für Photovoltaikprojekte wird individuell bewertet. Faktoren, die Ihr Land besonders attraktiv machen, sind z.B. die Nähe zu Autobahnen oder Schienentrassen, Konversionsflächen, brachliegende oder benachteiligte landwirtschaftliche Flächen. Gemeinsam mit Ihnen prüfen wir, ob Ihr Land für einen Solarpark geeignet ist. Vereinbaren Sie gern ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns.
Die Nutzung erneuerbarer Energien wie Photovoltaik wird aufgrund des Klimawandels immer attraktiver. Mit fortschrittlicher Technologie und der Notwendigkeit der Energiewende wird der Photovoltaikmarkt in Deutschland weiterhin stark wachsen. Der Bau von Solarparks ist daher eine langfristige und sichere Investition in die Zukunft. Durch die Nutzung Ihrer Flächen zur Energiegewinnung können Sie in den kommenden Jahren attraktive Pachteinnahmen erzielen, besonders wenn die Flächen landwirtschaftlich nicht nutzbar sind.
Mit über 15 Jahren Erfahrung und mehr als 80 realisierten Solarparks weltweit ist Grenergy ein führender Anbieter von erneuerbaren Energielösungen. Wir bieten transparente, verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Projektgestaltung und unterstützen Sie dabei, Ihre Flächen optimal zu nutzen und zur Energiewende beizutragen.
Grenergy bietet umfassende Erfahrung und Expertise in der Entwicklung, dem Bau und dem Betrieb von Solarparks. Wir unterstützen den Klimaschutz, fördern die Biodiversität und den Umweltschutz und stärken die ländliche Entwicklung. Als zuverlässiger Partner begleiten wir Sie durch jede Phase des Projekts und stellen sicher, dass Ihr Land optimal genutzt wird.
Grenergy verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Wir betreuen Photovoltaikprojekte von der Flächenbewertung über die Projektplanung und -finanzierung bis hin zum laufenden Betrieb des Parks. Zunächst prüfen wir Ihre Fläche auf Eignung. Bei positiver Bewertung schließen wir einen langfristigen Pachtvertrag ab, normalerweise für 20 Jahre und der Option auf eine Verlängerung um zweimal jeweils fünf weitere Jahre. So wissen Sie Ihr Land in guten Händen und können langfristig finanziell planen, auch über Generationen hinweg
Dezentralisierte erneuerbare Energieprojekte bieten Gemeinden neue Entwicklungsmöglichkeiten. Sie können aktiv an der lokalen Energiewende teilnehmen und profitieren von neuen Einnahmequellen und einer nachhaltigen Energieversorgung.
Grenergy entwickelt innovative Energiespeicherlösungen und baut die weltweit größte Batteriespeicheranlage mit über 4 GWh Kapazität. Damit machen wir erneuerbare Energien permanent verfügbar und unterstützen den Übergang zu einer nachhaltigen Energieversorgung.