Laden…

116.865 t CO2 eq

vermiedene jährliche Emissionen

150 MW

Leistungsvermögen

315 GWh

Jährliche Stromproduktion

Über das Projekt

Das Photovoltaik-Solarkraftwerk Belinchón befindet sich in der Provinz Cuenca (Barajas de Melo) und besteht aus drei Anlagen mit einer Leistung von 50 MWp: PSF BELIUNO, PSF BELIDOS und PSF Y PSF BELITRES. Es hat eine Gesamtfläche von 259 Hektar. Ziel ist die Erzeugung von sauberem Strom durch eine erneuerbare Energiequelle (Sonneneinstrahlung) und die dazu notwendigen Anlagen (Photovoltaikmodule, Stromleitungen u.a.).

Das Projekt umfasst die Installation eines Stromerzeugungsteils, der aus 228.330 Photovoltaikmodulen mit 650 Wp und einem Wirkungsgrad von 20,7-21 % besteht, die in Solartrackern angeordnet sind, sowie Transformationszentren, die über unterirdische 30-kV-Stromleitungen mit dem Hochspannungsunterwerk der drei Anlagen verbunden sind.

Die PV-Module sind auf so genannten Trackern installiert, die sich auf einer horizontalen, in Nord-Süd-Richtung ausgerichteten Achse bewegen und automatisch dem Sonnenstand in Ost-West-Richtung über den Tag hinweg nachgeführt werden, so dass die Produktion der Module zu jeder Zeit maximiert wird.

Aufbau eines
Solarparks

Aufbau eines
Solarmoduls

Aufbau eines
Solarmoduls

  1. Befestingungspunkte
  2. ACR Glas
  3. EVA/ POE Spezialfolie
  4. Photovoltaikzellen
  5. EVA/ POE Spezialfolie
  6. ACR Glas
  7. Elektrische Anschlussdose